|
|
|
|
|
NEWS
|
|
|
Wir empfehlen...
- Rechtzeitig auf Winterreifen umrüsten
- Richtige Winterreifen montieren
- Reifenfülldruck korrekt einstellen und regelmäßig kontrollieren
- Nicht mit weniger als vier Millimeter Profiltiefe fahren
- Vor Fahrtantritt Wagen von Schnee und Eis befreien –
ein Guckloch in der Scheibe ist zu wenig
- Bei längeren Fahrten warme Decken und Thermoskanne mit Heißgetränk mitführen
- Frostschutzmittel in die Scheibenwaschanlage einfüllen
- Konzentriert fahren, Blick auf die Straße und in die Spiegel
- Vorausschauend fahren und bremsbereit sein
- Bei Nässe oder Schneeglätte Abstand zum Vordermann gegenüber normalen Straßenverhältnissen erhöhen
- Bei Aquaplaning vorsichtig vom Gas gehen, Kupplung treten, Lenkrad festhalten, nicht bremsen
- Eine Probebremsung gibt Klarheit, wie glatt die Farbahn wirklich ist, vorher in den Rückspiegel schauen und überprüfen, dass keiner hinterher fährt
- Bei Ausrüstung mit ABS kann das Bremspedal pulsieren – nicht erschrecken, denn das ist normal, wenn ein Blockieren der Räder verhindert wird
- Bei Autos ohne ABS im Gefahrenfall kräftig bremsen, zum Umfahren des Hindernisses Bremse lösen und lenken, dann weiterfahren
- Im Gefahrenfall sofort Tempo so stark wie möglich reduzieren
- Blinker setzen beim Spurwechsel
- Rechtzeitig Licht einschalten
- Schneeketten und/oder Anfahrthilfe bei einer Fahrt in die Berge mitführen
- Türschloss-Enteiser gehört nicht ins Fahrzeug
<< zurück zur Auswahl
|
|
|
|
|
|
 |